Let us sing!
Do you love to sing, or want to learn? We are a group of people in Berlin who sing from American songbooks called The Sacred Harp and The Shenandoah Harmony. Everyone is welcome to join us. No experience is required. There are no rehearsals and no performances. We simply love to sing together, every Thursday evening in Berlin-Neukölln.
The Sacred Harp and the Shenandoah Harmony are Shape Note songbooks. Shape Note is a system that was devised in American singing schools in the early 19th century to help people learn to sight-sing (and it's still helping people learn to sing today!) The Sacred Harp became the most popular book, therefore the singing style as such is often called Sacred Harp.
The music is loud, raw, and beautiful - and very religious. But that doesn't mean you have to be! People of all faiths sing Sacred Harp. We check our belief systems at the door and simply enjoy the music.
Recordings from our weekly and all-day singings on Bandcamp!
Visit our YouTube channel to listen to our own recordings and various other examples of Sacred Harp music.
Find us on Facebook and now also on Twitter!
The Sacred Harp and the Shenandoah Harmony are Shape Note songbooks. Shape Note is a system that was devised in American singing schools in the early 19th century to help people learn to sight-sing (and it's still helping people learn to sing today!) The Sacred Harp became the most popular book, therefore the singing style as such is often called Sacred Harp.
The music is loud, raw, and beautiful - and very religious. But that doesn't mean you have to be! People of all faiths sing Sacred Harp. We check our belief systems at the door and simply enjoy the music.
Recordings from our weekly and all-day singings on Bandcamp!
Visit our YouTube channel to listen to our own recordings and various other examples of Sacred Harp music.
Find us on Facebook and now also on Twitter!
|
|
Berlin singers leading at singing conventions in Ireland, Poland and Germany.
Auf Deutsch:
Singen ohne Wenn und Aber: a capella, vierstimmig, laut und unter die Haut gehend. Ohne Chorleiter, ohne Proben, ohne Auftritte... dafür mit viel Enthusiasmus.
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Leuten mit Spaß am Singen und treffen uns jeden Donnerstag abend, um aus amerikanischen Gesangbüchern zu singen: aus der "Sacred Harp" und der "Shenandoah Harmony". Diese Bücher wurden im "Shape Note System" notiert - entwickelt in den amerikanischen singing schools des 19. Jahrhunderts, um den Menschen das Vom-Blatt-Singen zu erleichtern (und es funktioniert wirklich!) Von allen Shape Note songbooks hat die "Sacred Harp" (erschienen 1844) die größte Verbreitung erfahren, daher ist ihr Name auch eine Bezeichnung für diese spezielle Gesangspraxis geworden. Sacred Harp ist sozusagen der "wilde Vorläufer des Gospel", die Songs beeinflussen bis heute die amerikanische Folk- und Alternative-Musikszene.
Sacred Harp ist laut, manchmal wild, wunderschön - die Texte sind dabei sehr christlich. Aber du musst es nicht sein! Bei uns singen Atheisten, Juden, Muslime und Christen miteinander, der persönliche Glaube spielt keine Rolle und wird auch nicht thematisiert. Wer mit Bach ("Oh Haupt voll Blut und Wunden") kein Problem hat, der kommt auch mit unseren Texten klar.
Hier findet ihr uns bei Facebook!
Und hier unseren Youtube-Channel mit Aufnahmen von uns und anderen Sängern.
Unsere Aufnahmen gibt's jetzt auch auf Bandcamp, mit besserer Soundqualität als Youtube. Hört mal rein!
Come and sing with us!
Singen ohne Wenn und Aber: a capella, vierstimmig, laut und unter die Haut gehend. Ohne Chorleiter, ohne Proben, ohne Auftritte... dafür mit viel Enthusiasmus.
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Leuten mit Spaß am Singen und treffen uns jeden Donnerstag abend, um aus amerikanischen Gesangbüchern zu singen: aus der "Sacred Harp" und der "Shenandoah Harmony". Diese Bücher wurden im "Shape Note System" notiert - entwickelt in den amerikanischen singing schools des 19. Jahrhunderts, um den Menschen das Vom-Blatt-Singen zu erleichtern (und es funktioniert wirklich!) Von allen Shape Note songbooks hat die "Sacred Harp" (erschienen 1844) die größte Verbreitung erfahren, daher ist ihr Name auch eine Bezeichnung für diese spezielle Gesangspraxis geworden. Sacred Harp ist sozusagen der "wilde Vorläufer des Gospel", die Songs beeinflussen bis heute die amerikanische Folk- und Alternative-Musikszene.
Sacred Harp ist laut, manchmal wild, wunderschön - die Texte sind dabei sehr christlich. Aber du musst es nicht sein! Bei uns singen Atheisten, Juden, Muslime und Christen miteinander, der persönliche Glaube spielt keine Rolle und wird auch nicht thematisiert. Wer mit Bach ("Oh Haupt voll Blut und Wunden") kein Problem hat, der kommt auch mit unseren Texten klar.
Hier findet ihr uns bei Facebook!
Und hier unseren Youtube-Channel mit Aufnahmen von uns und anderen Sängern.
Unsere Aufnahmen gibt's jetzt auch auf Bandcamp, mit besserer Soundqualität als Youtube. Hört mal rein!
Come and sing with us!
All the German singings and info about the Germany Convention here: www.sacredharpgermany.de
Find our singing friends in Bremen, München, Hamburg, Köln, Frankfurt, Gießen
There is a listing of all European singings on UKshapenote.org.
Contact: sacredharpberlin(at)gmail.com
On 21-22 May 2016, we hosted the Third Germany Sacred Harp Convention. Thanks to all our guests from near and far who made this convention an amazing success.
Videos & Audio Files will be available here - we will keep you posted.
Until then, you can find all photos and videos from our guests on the Convention Facebook event page. Enjoy!
Videos & Audio Files will be available here - we will keep you posted.
Until then, you can find all photos and videos from our guests on the Convention Facebook event page. Enjoy!
This website uses marketing and tracking technologies. Opting out of this will opt you out of all cookies, except for those needed to run the website. Note that some products may not work as well without tracking cookies.
Deaktivieren von Cookies